100 Jahre Fußball in Hötensleben
von Reinhard Klar und Erwin Meßner
Der Fußball hält am 18.Februar 1911 Einzug in Hötensleben
Die Anfangsgeschichte des Fußballs im Ort ist eng mit dem Namen Paul Benecke verbunden. Nach dem der MTV 1886 auch 1910 die Aufnahme des Fußballs in das Vereinsprogramm verweigerte, bemühten sich andere Kräfte, um ihm auch in Hötensleben eine Heimstatt zu schaffen. Paul Benecke hat das Ereignis folgendermaßen festgehalten :
“Gegen Mitte Februar erhielt ich von dem Kaufmann Willi Goedecke die Aufforderung, eine Versammlung einzuberufen zwecks Gründung eines Fußballklubs. Ich lud also am 18.Februar 1911 zu einer Versammlung im Fährturm ein.
In der Gaststätte zum Fährturm wurde am 18.02.1911 der “Fußball-Klub 1911” Hötensleben gegründet.
Die etwa 20 Eingeladenen beschlossen einstimmig, einen Fußballklub ins Leben zu rufen, der den Nahmen “Fußballklub 1911” Hötensleben erhalten sollte. Bei der stattgefundenen Vorstandswahl wurde
Paul Benecke (1.Vorsitzender), Willi Goedecke (Schriftführer) und Otto Heyer (Kassierer) einstimmig gewählt. Als Vereinsfarben wurden die Preußenfarben gewählt und als Sportplatz wurde der Schützen platz benutzt. In der 1. Mannschaft spielten im Gründungsjahr 1911 Hellwig, Benecke, Gerlach, R.Görke, O.Struck, K.Görke, A.Wagenführ, Schmerbach, G.Wagenführ, G.Kluge und H.Ziegler.
Paul Benecke (links) mit einer Mannschaft aus der Anfangszeit
Mit den Vereinen der Nachbarschaft aus Schöningen, Helmstedt, Oschersleben, Halberstadt und aus anderen Orten wurden Spiele vereinbart und ausgetragen. Bei trockenem Wetter war unser Platz einigermaßen in Ordnung. Ganz traurig sah es aber nach Regengüssen aus. Das Wasser konnte nicht ablaufen, der Untergrund war weich und so kann sich jeder vorstellen, wie die Fußballer aussahen, wenn sie einmal Bekanntschaft mit dem Boden machten. Mancher “Strauß” wurde mit den Anliegern des Schützenplatzes ausgefochten. Ein besonders “liebevoller” Anwohner hatte sogar einmal in seiner Wut einen ganz neuen Ball mit dem Messer zerschnitten und so das Spiel unterbunden. Eine angemessene Geldbuße ließ ihn aber davor zurückschrecken, seine Abneigung gegen den Fußball nochmals zum Ausdruck zu bringen.”
Die Visitenkarte des Fußballs in Hötensleben
1911-1931:
Kreisklasse Helmstedt, Bezirksklasse und Bezirksliga Braunschweig
1931-1933:
Oberliga Hannover/Braunschweig
(auch Niedersachsen-Oberliga genannt)
1933-1934:
Bezirksliga Magdeburg/Harz
1934-1945:
Bezirksklasse/Bezirksliga Braunschweig
1945-1948:
Kreisebene Haldensleben, Spielgruppe 2 Region Magdeburg
1948-1951:
Landesklasse Sachsen-Anhalt
1951-1990:
Bezirksklasse, Bezirksliga Magdeburg
1990-2013:
Bezirksliga, Bezirks-Oberliga Magdeburg, Landesliga, Landesklasse Sachsen-Anhalt, Bördeliga (Oschersleben/Wanzleben), 1.Kreisklasse, Bördeliga (Oschersleben/Wanzleben/Haldensleben/Wolmirstedt), Landesklasse, Bördeliga, seit 2012 Landesklasse