

Zusammenfassung
0:0
Von: Hans Joachim Sarnes
Der SVH trat die Reise nach Atzendorf mit dem letzten Spieleraufgebot an. Allein sechs Akteure standen aus den unterschiedlichsten Gründen für diese Begegnung nicht zur Verfügung, so daß mit Domenique Schaak, als Ersatztorhüter, nur ein Spieler auf der Auswechselbank saß. Diese Tatsache und die sehr ramponierte und unebene Spielfläche mögen mit dazu beigetragen haben, daß sich über die gesamte Spielzeit kein gutes Fußballspiel entwickelte. Diverse Fehlpässe und ungenaue Zuspiele bereits in der Spielerröffnung sowie taktische Unzulänglich-
keiten in der Raumaufteilung bei beiden Mannschaften ließen von Beginn an erst gar kein richtiges Fußballspiel aufkommen, von Torgefahr ganz zu schweigen. Darüber hinaus trübten viele Nicklichkeiten die Partie und trugen nicht zur Verbesserung des Spielniveaus bei, obwohl der Unparteiische insgesamt nur drei Gelbe Karteien verteilte. Erwähnenswert sind aus der ersten Halbzeit drei Spielsituationen, die im Zusammenhang mit Torgefährlichkeit zu nennen sind. In der 18. Minute brachte Ricardo Winkler mit einem Freistoß aus halblinker Position den Ball gefährlich in den Strafraum. Björn Ohnesorge erwischte jedoch den Ball nicht richtig, so daß der Atzendorfer Keeper klären konnte. Sechs Minuten später mußte SVH-Torhüter Paul Künne sein ganzes Können aufbieten, als nach einem Abstimmungsfehler in der SVH-Abwehr der Atzendorfer Stürmer Tolle allein auf ihn zulief. Kurz vor dem Pausenpfiff wiederum eine Tormöglichkeit für den SVH; die scharfe flache Eingabe von Miroslaw Domagala in den Strafraum wurde gleich von zwei Mitspielern verpasst. Auch nach dem Seitenwechsel boten beide Mannschaften fußballerisch nur Magerkost. Das Spiel lebte einzig und allein von der Spannung.
In den ersten zwanzig Minuten nach der Pause gerieten die Gäste unter Druck, die Gastgeber vergaben in der 52. und 65. Minute zwei Riesen-
möglichkeiten. Bei einem Nachschuss durch Hranicka strich der Ball knapp am Pfosten vorbei (52.), während zwölf Minuten später Tolle den Ball aus Nahdistanz verfehlte. In den letzten fünfzehn Minuten des Spieles kontrollierte der SVH die Partie und hätte in der 83. und 87. Minute den Sack zumachen können. Nach schönen Alleingängen über die Außenbahn wurden die Eingaben von der Grundlinie durch Tobias Kittel und Kevin Doerge vom Atzendorfer Torwart pariert beziehungsweise vom gegnerischen Abwehrspieler knapp um den Pfosten gelenkt. In der Nachspielzeit hätte Björn Ohnesorge mit dem Schlusspfiff fast noch den Siegtreffer erzielt, doch sein Kopfball nach einer Ecke verfehlte um Millimeter das Gehäuse. So blieb es letztendlich beim gerechten Remis. Als positives Fazit aus SVH- Sicht ist mitzunehmen, daß die Brömse- Schützlinge auch im elften Punktspiel in
Folge ungeschlagen blieben und ihren ausgezeichneten 3. Tabellenplatz behaupten konnten
SVH- Aufstellung: Künne- Doerge, Brömse, St. Rzehaczek, Winkler, Domagala, Ohnesorge, Ch. Rzehaczek, Meßner, Hartmann, Kittel
(Schaak)
ZS: 50
SR: Steffen Erhardt (Wernigerode)
Details
League | Saison | Spieltag | Zeit |
---|---|---|---|
Landesklasse 3 | 2016/2017 | 17 | 90' |
Ergebnisse
Mannschaft | 1. Halbzeit | 2. Halbzeit | Tore | Spielausgang |
---|---|---|---|---|
ZLG Atzendorf | 0 | 0 | 0 | Unentschieden |
SV Hötensleben | 0 | 0 | 0 | Unentschieden |