SV Lok Aschersleben — SV Hötensleben

Zusammenfassung

                                0:5

Von: Hans Joachim Sarnes

Mit diesem Auswärtserfolg, der auch in der Höhe verdient war, hat der SVH seinen vierten Sieg in Folge eingefahren und sich damit im oberen Mittelfeld der Tabelle stabilisiert. SVH- Coach Matthias Brömse ließ nicht nur personell die gleiche Elf wie gegen Osterwieck auflaufen, sondern auch die taktische Marschroute ähnelte der aus der Vorwoche. In der ersten Halbzeit setzten seine Schützlinge diese Taktik gut um. Kompakt stehend wurden die Räume gut verengt und das Pressing mit der Balleroberung begann bereits vor der Mittellinie. Gegen das präzise und schnell vorgetragene Konterspiel des SVH fanden die Gastgeber keine Mittel. Auch auf Grund der Schnelligkeitsvorteile der Gäste sah die Ascherslebener Abwehr oftmals ungeordnet und überfordert aus. Resultierend daraus ergaben sich für die Gäste eine Vielzahl von Ein- schussmöglichkeiten. Bereits in der 2. Minute brachte Dustin Brömse seine Farben in Führung, als er das Durcheinander in der Abwehr der Hausherren konsequent nutzte und das Leder flach und scharf einnetzte. Vier Minuten später bot sich den Gastgebern die einzige Tormöglichkeit in der ersten Halbzeit, als sie es mit einem Fernschuss aus 30m versuchten, den Paul Künne jedoch gekonnt an den Pfosten lenkte. In der 18. Minute war Youngster Andreas Meßner im Strafraum zur Stelle, der einen von Björn Ohnesorge mit dem Kopf verlängerten Ball direkt zum 2:0 verwandelte. Drei Minuten später hieß es bereits 3:0, als Björn Ohnesorge überraschend aus 20m abzog und der Ball direkt im Winkel einschlug. Kurz danach erzielte Andreas Meßner seinen zweiten Treffer, in dem er einen genauen Querpass von Dustin Brömse eiskalt verwandelte. Auch als Vorlagengeber konnte sich Andreas Meßner auszeichnen, denn beim fünften SVH- Treffer spielte er mit einem feinen Diagonalpaß den besser postierten Tobias Kittel an, der aus vollem Lauf vollendete. Bei etwas mehr Abgeklärtheit und Ruhe am Ball wären durchaus noch ein bis zwei Tore mehr für die Gäste möglich gewesen.

Nach dem Seitenwechsel wirkte der SVH nicht mehr konzentriert genug, der Spielfluss ging verloren. Da viele Zuspiele nicht ankamen und die Laufintensität nachließ, ergab sich bis zur 75. Minute viel Leerlauf. Dadurch kamen die Gastgeber besser in die Partie und spielten bis in Strafraumnähe recht gefällig. Zwingende Torchancen sprangen dabei jedoch nicht heraus. Als die Gäste in den letzten 15 Minuten noch einmal zulegten, hatten sie noch zwei Riesenmöglichkeiten, die sie aber nicht nutzen konnten. In Anbetracht der zweiten Halbzeit wäre dies auch nicht gerechtfertigt gewesen. Insgesamt ist dieser Auftritt des SVH positiv hervorzuheben.

 

Aufstellung SVH:   Künne- Doerge, Domagala (48. Peine), Brömse, St. Rzehaczek, Winkler, Zacher, Ohnesorge, Meßner, Kittel, Hartmann. (Zappe, Schaak)

 

Torfolge:    1:0   Brömse  (2.)

                        2:0  Meßner  (18.)

                        3:0  Ohnesorge (21.)

                       4:0  Meßner  (23.)

                        5:0  Kittel  (28.)

 

Schiedsrichter:  Michael Kopp (Aken)            Zuschauer:     22

Details

League Saison Spieltag Zeit
Landesklasse 3 2016/2017 8 90'

Ergebnisse

Mannschaft1. Halbzeit2. HalbzeitToreSpielausgang
SV Lok Aschersleben000Unentschieden
SV Hötensleben505Unentschieden