

Zusammenfassung
2:0
von Hans Joachim Sarnes
Fußballerisch war die erste Halbzeit eine Offenbarung, denn den Zuschauern wurde in diesen 45 Minuten absolute Magerkost geboten. Die Partie spielte sich ausschließlich zwischen den Strafräumen ab und war beiderseits geprägt von diversen Fehlpässen, ungenauen Zuspielen sowie unmotivierten langen Bällen, die keine Abnehmer fanden. Dadurch kam kein geordneter Spielaufbau zustande und Torgefahr schon gar nicht. Das Spiel über die Flügel wurde vernachlässigt, so daß vieles Stückwerk blieb. Die Harzer machten jedoch phasenweise auf diesem mageren Niveau den etwas gefestigteren Eindruck. Positiv erwähnens-
wert aus SVH- Sicht nur die 15. Minute, als der Blankenburger Keeper den Ball nach einer Ecke zu kurz nach vorn abwehrte und die Schwarz-Gelben zu spät reagierten. Dies war die einzige torgefährliche Situation der Hausherren in Halbzeit eins. Blankenburg dagegen hatte Mitte der ersten Hälfte zwei größere Möglichkeiten. So in der 32. Minute, als SVH- Torhüter Jörg Zappe einen platzierten Fernschuss unschädlich machte, sowie in der 38. Minute, als der Ball vom Innenpfosten des SVH- Tores heraussprang und kein Blankenburger energisch genug nachsetzte. Dies hätte die Führung der Harzer sein können. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Hausherren ein anderes Gesicht. Mit entsprechendem Engagement versuchte man endlich wieder Fußball zu spielen. So setzten sie mit Beginn der zweiten Halbzeit die Gäste sofort unter Druck. Mit erhöhter Laufintensität und ansatzweise gezeigtem Spielfluss, ergaben sich auch folgerichtig Tormöglichkeiten. In der 60. Minute verfehlte ein platzierter Distanzschuss von Ricardo Winkler nur knapp das Tor. Fünf Minuten später konnte ein Blankenburger Spieler den scharfen Kopfball von Tobias Kittel mit letztem Einsatz auf der Torlinie klären. In der 75. Minute spielte Tobias Kittel einen präzisen Pass in die Schnittstelle der Abwehrkette zu Björn Ohnesorge. Der herausstürzende Blankenburger Torhüter foulte den anstürmenden SVH- Spieler im Strafraum und verletzte sich dabei und mußte ausscheiden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Ricardo Winkler zum 1:0. Keine fünf Minuten später vertändelten die Gäste im Vorwärtsgang den Ball vor dem Strafraum. Ricardo Winkler wurde freistehend im Strafraum angespielt, der den herauseilenden Torwart überlupfte, aber das Tor nicht traf. In der 82. Minute wurde Michael Peine im gegnerischen Strafraum rustikal von den Beinen geholt. Diesmal konnte sich Björn Ohnesorge als Elfmeterschütze auszeichnen. Kurz darauf schließlich eine sehr schönes Doppelpass-Spiel zwischen Miroslaw Domagala und Ricardo Winkler, das letzteren freistehend in eine aussichtreiche Abschlussposition brachte, doch sein Ball landete am Außenpfosten. So blieb es schließlich beim verdienten 2:0 Heimsieg.
SVH- Aufstellung: Zappe- Doerge, Künne (46. Deicke), Domagala (90. Ch. Rzehaczek), Winkler, Ohnesorge, Meßner( 46. Zacher), Kittel, Hartmann, Peine, St. Rzehaczek.
Schiedsrichter: Lukas Müller (Magdeburg)
Zuschauer: 92
Torfolge: 1:0 Winkler (75. FE)
2:0 Ohnesorge (82. FE)
Details
League | Saison | Spieltag | Zeit |
---|---|---|---|
Landesklasse 3 | 2016/2017 | 5 | 90' |
Austragungsort
Glück Auf Stadion |
---|
Ergebnisse
Mannschaft | 1. Halbzeit | 2. Halbzeit | Tore | Spielausgang |
---|---|---|---|---|
SV Hötensleben | 0 | 2 | 2 | Sieg |
Blankenburger FV | 0 | 0 | 0 | Niederlage |