Eintracht Osterwieck — SV Hötensleben

Zusammenfassung

3:2

Von: Hans Joachim Sarnes

Infolge kurzfristiger personeller Ausfälle, war der SVH nur mit einem Auswechselspieler angereist, zudem mußte Feldspieler Patrick Hartmann das Tor hüten. Trotz der knappen Niederlage konnten die Gäste in Osterwieck jedoch überzeugen. Wenn auch spielerisch nicht alles optimal lief, so stimmten von der ersten bis zur letzten Minute Willensstärke, Einstellung und kämpferischer Einsatz. Ein Remis wäre hinsichtlich der Chancen- und Spielanteile beiden Teams eher gerecht geworden, zumal die Gäste in der 85. Minute die große Chance zum Ausgleich nicht nutzen konnten, da sie einen Foulelfmeter vergaben. Die Begegnung wurde in der zweiten Halbzeit immer hektischer. Der Unparteiische verlor mit zunehmender Spieldauer total seine Linie und trug mit vielen nicht nachvollziehbaren Entscheidungen dazu entscheidend bei. Der SVH wurde vom ihm zweimal krass benachteiligt. In der 60. Minute wurde eine klare Tätigkeit des Osterwieckers Schröder gegen den SVH- Spieler Dustin Brömse nur mit Gelb (!) geahndet und in der 87. Minute verweigerte er den Gästen einen zweiten Elfmeter, als Tobias Kittel im Strafraum von seinem Gegenspieler mit beiden Händen umgestoßen wurde. Im Nachgang dieser Situation foulte Ricardo Winkler und sah berechtigterweise die Gelb Rote Karte. Beide Mannschaften spielten von Beginn an offensiv. Dadurch entwickelte sich eine kurzweilige Begegnung mit vielen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Bereits in der 5. Minute verfehlte der Osterwiecker Philipp Matzelt in aussichtsreicher Position nur knapp das SVH- Gehäuse. Sechs Minuten später zog Tobias Kittel aus vollem Lauf ab, doch das Leder strich über den Querbalken. Der Osterwiecker Steve Elle vergab in der 13. Minute kläglich, als er freistehend von der Strafraumgrenze den Ball nicht richtig traf. In der 17. Minute dann der schönste Spielzug der Gäste. Nach mehreren Anspielstationen im Mittelfeld legte Kevin Doerge den Ball durch die Schnittstelle der Abwehr auf Tobias Kittel auf, der von der Grundlinie zum mitgelaufenen Ricardo Winkler passte, so daß dieser ohne Mühe zur 1:0- Führung einnetzen konnte. Doch bereits in der 32. Minute nutzte Philipp Matzelt seine Chance eiskalt zum Ausgleich. Die Riesenmöglichkeit zur erneuten Führung der Brömse- Schützlinge hatte Tobias Kittel in der 36. Minute. Freistehend im Strafraum angespielt, konnte er den Osterwiecker Keeper nicht überwinden. Im Gegenzug mußte der SVH- Schlussmann Patrik Hartmann sein ganzes Können aufbieten, um einen Rückstand seiner Farben zu verhindern. In der 55. Minute gingen die Hausherren nach einem Eckball durch Patrick Könnecke in Führung, der ungedeckt per Kopf vollendete. Doch die Gäste ließen sich nicht hängen. Tobias Kittel wurde in der 62. Minute mit einem öffnenden Querpass von Miroslaw Domagala sehr gut freigespielt und schloss mit einem platzierten Distanzschuss zum Ausgleich ab. Durch fehlende Zuordnung im SVH-Strafraum kam der Osterwiecker Mark Schröder in der 76. Minute nach einer Flanke frei zum Kopfball kam und erzielte das 3:2. Kurz danach entwischte Dustin Brömse seinem Gegenspieler im Zentrum und steuerte allein aufs Tor zu. Der Osterwiecker Schlussmann stürzte heraus und foulte ihn im Strafraum. Den fälligen Elfmeter konnte Ricardo Winkler nicht verwandeln. Sein Schuss war zwar scharf, aber nicht platziert genug. So blieb es beim schmeichelhaften 3:2- Endstand für die Vorharzer mit einem faden Beigeschmack für die Bördekicker.

SVH- Aufstellung: Hartmann- Doerge, Brömse, St. Rzehaczek, Meßner, Winkler, Domagala, Zacher, Ohnesorge, Kittel, Peine (Wiedecke)

Torfolge: 0:1 Winkler (17.)

1:1 Matzelt (32.)

2:1 Könnecke (55.)

2:2 Kittel (62.)

3:2 Schröder (76.)

SR: Reider (Wegeleben) ZS: 123

Details

League Saison Spieltag Zeit
Landesklasse 3 2016/2017 22 90'

Ergebnisse

Mannschaft1. Halbzeit2. HalbzeitToreSpielausgang
SV Eintracht Osterwieck123Sieg
SV Hötensleben112Niederlage