SV Darlingerode/Drübeck – SV Hötensleben 1:0 (0:0)
Von: Hans Joachim Sarnes
Zur letzten Auswärtsbegegnung der Saison 21/22 war der SVH beim Tabellenletzten Darlingerode/Drübeck zu Gast und musste dort eine Niederlage einstecken. Wenn auch beim Gast mit Dörge, Deicke, F. Kittel, T. Kittel, Wiedecke, Winkler, J. Ohnesorge, Burchardt und Hehl gleich neun Spieler nicht zur Verfügung standen, so ist diese Personalsituation nicht als Ursache für die Niederlage zu benennen. Fehlende Spieler waren auch in der bisherigen Saison des Öfteren zu vermelden und trotzdem wurden solche Begegnungen gewonnen oder Remis gespielt. Die Gäste lieferten in der ersten Halbzeit eine sehr schwache Partie ab. Überhastet im Zusammenspiel, zerfahren und ohne Struktur bemühte man sich in die torgefährliche Zone zu kommen. Auf Grund der vielen Fehlpässe und ungenauen Zuspiele wurde jedoch keine Torgefahr erzeugt. Die langen Bälle, mit denen die Gastgeber operierten, zeigten wegen ihrer Ungenauigkeit ebenfalls nicht die erhoffte Wirkung, so dass echte Torgefahr in Hälfte eins nur zweimal, und zwar für die Gastgeber, zu vermelden war. Doch SVH- Keeper Felix Hoffmann konnte durch schnelles Herauslaufen und eine sehr gute Reaktion auf der Linie, Schlimmeres verhindern. So ging es torlos in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die Gäste über weite Strecken, obwohl ab der 65. Minute nur noch zu zehnt auf dem Spielfeld. Alexander Thielecke und Miroslaw Domagala verletzten sich und mussten das Feld verlassen und es stand nur ein Auswechselspieler zur Verfügung. In dieser Phase wurden die Gäste spielbestimmend, während es die Gastgeber mit gelegentlichen Kontern versuchten. Allein zwischen der 60. und 78. Minu-tauchten die Gäste vier Mal torgefährlich vor dem Darlingeröder Gehäuse auf, doch Björn Ohnesorge, Andreas Meßner und Lucas Meier schafften es nicht, aus aussichtsreichen Positionen, den Ball im Tor unterzubringen. So kam es, wie es kommen mußte, dass einer dieser Darlingeröder Konter durch schnelles Umschaltspiel und unter Mithilfe der Gästeabwehr zum einzigen Treffer durch Florian Festerling (81.) führte. Das Aufbäumen der Strauß – Schützlinge in den letzten Minuten brachte nichts mehr ein.