Grün Weiß Rieder – SV Hötensleben 2:1 (0:0)
Von: Hans Joachim Sarnes
Nach einer anfänglichen Abtastphase, kamen die Gäste besser ins Spiel und bestimmten in der ersten Halbzeit überwiegend das Geschehen. Während die Gäste mit spielerischen Mitteln den Erfolg suchten, operierten die Hausherren meist mit langen Bällen aus einer kompakten Abwehr heraus. Bereits in der 13. Minute hatten die Gäste Pech, als nach einer Ecke Björn Ohnesorge nur den Pfosten traf. Kurz darauf erlief Wiedecke einen durchgesteckten Pass, doch der herausstürzende Torhüter der Grün Weißen Hottelmann, war etwas eher am Ball. Kurz darauf musste der SVH- Keeper Hoffmann sein ganzes Können aufbieten um einen Schuss von Richter aus Nahdistanz zu entschärfen. Nach einem schönen Doppelpass in der 36. Minute kam wiederum Wiedecke zum Abschluss, der Ball ging jedoch knapp über die Torlatte. Kurz vor dem Pausenpfiff zog Winkler im Strafraum ab. Sein platzierter Flachschuss in die linke untere Ecke wurde vom Torhüter Hottelmann überragend gehalten. Mit dem 0:0 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber wacher heraus und setzten den SVH bis Mitte der zweiten Hälfte unter Druck. In dieser Phase kamen sie zu zwei sehr guten Möglichkeiten, wovon sie eine in der 54. Minute zum Führungstor durch Lindenberg nutzten. Vorher hätten die Gäste jedoch schon erfolgreich sein müssen, denn nach einer schönen Kombination über rechts wurde der Ball von Thielecke scharf nach innen gespielt und rollte auf der Torlinie entlang. Aus der Spielertraube gelang es keinem SVH-Spieler das Leder über die Linie zu stochern. In der 54. Minute musste der SVH- Keeper Hoffmann verletzungsbedingt den Platz verlassen. Da kein Ersatztorhüter mitgereist war, musste Paul Künne als Feldspieler ihn ersetzen. Ab der 65. Minute kippte die Partie zu Gunsten des SVH. Die Strauß- Schützlinge wurden spielbestimmend und drückten auf den Ausgleich. In dieser Phase gelangen den Gastgebern nur noch sporadische Vorstöße, die aber nicht ungefährlich waren. Einer dieser Vorstöße führte in der 85. Min. zum 2:0 durch Richter. Hierbei sah die Abwehr der Gäste nicht gut aus, weil die Zuordnung nicht stimmte. Mit einem platzierten Freistoß aus 25m verkürzte Björn Ohnesorge in der 87. Min. auf 2:1. In der Nachspielzeit hatten Wiedecke und Ohnesorge noch zwei Riesenmöglichkeiten den Ausgleich aus Nahdistanz zu erzielen, doch beide verfehlten knapp das Gehäuse. Fazit aus SVH-Sicht: Ein überragender Torhüter der Grün- Weißen und die fehlende Effizienz beim Torabschluss verhinderten ein besseres Ergebnis.
Aufstellung SVH: Hoffmann (54. Meyer), Burchhardt, B. Ohnesorge, Domagala, Rudloff, Winkler, Thielecke (79. Schickerling), F. Kittel, Künne, J. Ohnesorge, Wiedecke
Torfolge: 1 : 0 Lindenberg (54.), 2 : 0 Richter (85.), 2 : 1 B. Ohnesorge (87.)
ZS: 105 SR: Seyffert (Köthen)