SV Hötensleben – Oscherslebener SC 0:2 (0:1)
Von: Hans Joachim Sarnes
Angesichts der langen personellen Ausfallliste beim SVH war der Coach Peter Strauß vor dieser Begegnung nicht zu beneiden. Auf Grund von Corona Erkrankungen und diversen Verletzungen fehlten mit Thielecke, Künne, Meßner, Winkler, Deicke, Riedl, Wiedecke und Meyer gleich acht Spieler, die durch Aktive der zweiten Mannschaft ersetzt werden mussten. Das Spiel war enttäuschend und niveauarm und strahlte wenig Debycharakter aus, wobei der Sieg der Gäste hochverdient war. Mit dem Anpfiff entwickelte sich in der ersten Halbzeit eine zähflüssige Partie mit wenig Torgefahr auf beiden Seiten. Herauszuheben sind eigentlich vor der Pause nur drei Spielsituationen. In der 20. Minute überraschte Björn Ohnesorge mit einem langen Flugball aus dem Mittelkreis den OSC- Keeper Martin Rothämel, der jedoch knapp über das Tor ging. Zehn Minuten später kam der Gast zur 1:0 –Führung, als der agile Florab Daxha im Hötensleber Strafraum aus kurzer Entfernung zum Torabschluss kam und dem SVH- Torhüter Felix Hoffmann keine Abwehrchance ließ. Kurz danach hatte der gleiche Spieler die Möglichkeit aus ähnlicher Situation die Führung auszubauen, doch er vergab diese Chance.
Nach der Pause verbesserte sich das Spielniveau nicht wesentlich, nur mit dem Unterschied, dass der OSC tonangebend wurde und das Spiel bestimmte. Wenig Spielkultur, viele ungenaue Pässe und viel Leerlauf prägten die Partie. Gleich nach dem Seitenwechsel nutzten die Gäste das fehlerhafte Abwehrverhalten des SVH mit einem schönen Treffer zum 2:0, ebenfalls durch Daxha, aus. Bis zum Schlusspfiff hatten die Gäste noch zwei glasklare Möglichkeiten durch Elle und Daxha ihre Führung auszubauen. Doch der beste Spieler im SVH-Team, Torhüter Hoffmann, konnte in überragender Manier die Einschläge verhindern. Bleibt festzustellen, dass der SVH in dieser Konstellation mit so viel personellen Ausfällen gegen den OSC kein gleichwertiger Gegner war. Dies sollte den hochverdienten Erfolg der Gäste jedoch nicht schmälern. Aus SVH- Sicht ist zu hoffen, dass bis zum nächsten Spiel wieder einige Spieler in den Kader zurückkehren.
Aufstellung SVH: Hoffmann- Burchardt (83. Hehl), J. Ohnesorge, T. Kittel (57. Leonhardt), Doerge (64. Schickerling), Rzehaczek (80. Broß), B. Ohnesorge, Peine, Rudloff, Domagala, F. Kittel.
Aufstellung OSC: Rothämel- Dolle, Lange, Brunner, Dräger, Daxha, Westphal, Elle, Doil, Wulf (46. Rasch, 86. Winterberg), Röper.
Torfolge: 0:1 Daxha (30.) 0:2 Daxha (48.)
SR: Carsten Gacksch ZS: 115