Germania Halberstadt II – SV Hötensleben 2:2 (1:1)
Von: Hans Joachim Sarnes
Trotz holpriger Vorbereitung auf die Rückrunde mit nur zwei Testspielen und vielen verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen im Trainingsbetrieb konnte die Strauß- Elf einen wichtigen Punkt aus Halberstadt entführen. Die Partie begann mit zwei Paukenschlägen. Bereits in der 4. Minute gingen die Gastgeber durch Christian Weber in Führung. Nach einem Einwurf auf der rechten Außenbahn brachte der Halberstädter das Leder hoch in den Strafraum. Der als Flanke gedachte Ball ging jedoch an den Innenpfosten und von dort zur Überraschung des SVH-Keepers ins Tor. Drei Minuten später zückte der Unparteiische zweimal Rot und zwar für den Halberstädter Liebing und für den SVH- Spieler Deicke. Nach einer Rangelei mit Tätlichkeit mussten beide das Feld verlassen. In der 13. Minute wurde Justin Ohnesorge nach einem Solo im Strafraum elfmeterreif gefoult. Björn Ohnesorge verwandelte sicher vom Punkt zum Ausgleich. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften, mit leichten Feldvorteilen für die Gäste. in der 26. Min. hatten die Schwarz- Gelben die große Möglichkeit in Führung zu gehen. Nach einem Foul an den sehr agilen Rico Wiedecke im gegnerischen Strafraum zeigte der Schiedsrichter wiederum auf den Punkt. Doch diesmal konnte Björn Ohnesorge den Halberstädter Torhüter nicht überwinden. So blieb es zur Pause beim Unentschieden.
Nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber zunächst das dominierende Team. In dieser Zeit hatten sie zwei klare Möglichkeiten, bedingt durch Unkonzentriertheiten und Nachlässigkeiten im Abwehrverhalten der Gäste. Einen Hochkaräter konnten sie durch Holzheuer zum 2:1 nutzen, die andere Großchance verhinderte SVH- Schlussmann Felix Hoffmann durch kluges Herauslaufen. Ab der 60. Min. bestimmten die Gäste aus der Börde das Spielgeschehen. Mit viel Engagement und hoher Laufintensität versuchten sie das Ergebnis zu korrigieren. Es wurden einige erfolgversprechende Angriffe bis zum Strafraum vorgetragen, doch im Abschluss fehlte die unmittelbare Torgefahr. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich hatte in der 87. Min. Paul Künne, der am langen Pfosten stehend mit seinem Kopfball ganz knapp das Tor verfehlte. In der ersten Minute der vierminütigen Nachspielzeit kamen die Gäste dann doch zum vielumjubelten Ausgleich durch Ricardo Winkler, der einen Freistoß aus 25m unnachahmlich im gegnerischen Tor versenkte. Ein Treffer der Marke „Tor des Monats“. Abschließend sollte man auch dem Schiedsrichter ein großes Lob aussprechen, der diese intensive und teils hektische Partie ruhig und souverän leitete.
Aufstellung Germania: Qaderi- Allner, Weber (75. Al- Ali), Hanke, Liebing, Walz, Dannhauer, Mann, Lehmann, Holzheuer (66. Monat), Götting (80. Rust)
Aufstellung SVH: Hoffmann- Künne, Domagala, F. Kittel, Doerge, Deicke, J. Ohnesorge (56. T. Kittel), Peine, Rudloff (85. Thielecke), Wiedecke, B. Ohnesorge (56. Winkler)
Bes. Vorkommnisse: Rote Karten (Liebing- Halberstadt, Deicke- Hötensl.)
ZS: 40 Schiedsrichter : Fabian Siebert (Aschersleben)
Torfolge: 1:0 Weber (4.) 1:1 B. Ohnesorge (13.) 2:1 Hozheuer (50.) 2:2 Winkler (90+1)