11. Spieltag- Quedlinburger SV

Quedlinburger SV – SV Hötensleben 2:4 (0:2)

Von: Hans Joachim Sarnes

Der SV Hötensleben war am Wochenende beim Tabellenvierten Quedlinburger SV zu Gast. Mit einem 4:2 – Erfolg konnten die Gäste aus der Börde Ihre Spitzenposition verteidigen und damit die inoffizielle Halbzeitmeisterschaft erringen. Insgesamt wurde diese Partie von beiden Seiten sehr intensiv geführt und war von vielen körperbetonten Zweikämpfen geprägt. Beide Teams schenkten sich nichts, der Unparteiische hatte je-doch die Begegnung jederzeit im Griff. In den ersten Minuten der Abtastphase kamen die Gastgeber zu zwei Halbchancen, während die Gäste  durch einen Distanzschuss von Rico Wiedecke, der die Querlatte traf, auf sich aufmerksam machten. Danach war es ein ausgeglichenes Spiel. Die Gäste standen sehr kompakt im Mittelfeld, unterbanden immer wieder die Angriffsbemühungen der Hausherren und setzten durch schnelle Konter über Andreas Meßner, Rico Wiedecke und Björn Ohnesorge gefährliche Nadelstiche. Diese führten auch zum 1:0 durch Wiedecke in der 18. Min., der nach schönem Zuspiel von Miroslaw Domagala den Harzer Torhüter gekonnt überwand. Keine sechs Minuten später schloss Andreas Meßner seinen Sololauf mit einem beherzten Treffer zum 2:0 ab. Die Gastgeber tauchten zwar auch öfter vor dem SHH- Gehäuse auf, schafften es aber nicht, sich in der torgefährlichen Zone entscheidend durchzusetzen. Einzige Ausnahme in der 38. Min., als Leeroy Götz allein vor dem SVH- Keeper Felix Hoffman auftauchte. Dieser verkürzte ganz stark den Winkel und rettete mit einer überragenden Fußabwehr. So ging es mit der 2:0- Gästeführung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel übten die Harzer viel Druck aus und kamen zu einigen torgefährlichen Aktionen. Eine davon nutzte Michel Albrecht in der 47. Minute zum Anschlusstreffer. Die Gäste verloren in dieser Phase etwas die Zuordnung. Die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen stimmten nicht mehr, so dass die Gastgeber immer wieder ihre Anspielpunkte im Angriff in Szene setzen konnten. Diese Tatsache führte auch zum Ausgleich durch Eicke Timpe in der 73. Minute. Die Gäste versuchten ihrerseits mit schnellem Umkehrspiel zum Erfolg zu kommen. So landete in der 76. Minute ein hohes Zuspiel bei Ohnesorge, der den Ball gut verarbeitete und aus ca. 25 m in halblinker Position im Tor versenkte. Ein Treffer der Marke „Tor des Monats“. Keine zehn Minuten später traf Wiedecke mit seinem Freistoß die Querlatte. Als die Heimelf in der Schlussphase alles nach vorn warf, um zum Ausgleich zu kommen, führte ein schneller Konter der Gäste zu einem Foulelfmeter (90.+3). Meßner wurde im Strafraum regelwidrig am Torschuss gehindert. Den fälligen  Strafstoß verwandelte Kevin Dörge sicher zum Endstand. Ein schöner Sieg der Gäste, die effizient ihre Chancen nutzten und somit verdient als Sieger vom Platz gingen.

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.