SV Etingen/Rätzlingen – SV Hötensleben 3:6 (1:0)
Von : Hans Joachim Sarnes
Im Achtelfinale des Bördecups musste der SV Hötensleben beim Bördeligisten SV Etingen/Rätzlingen antreten. In der ersten Halbzeit war es eine ausgeglichene Partie mit leichten optischen Vorteilen für die Gäste. Ein Klassenunterschied war jedoch nicht auszumachen. Beide Teams konnten sich jedoch keine zwingenden Torchancen erarbeiten, es blieb bei ungefährlichen Distanzschüssen aus der zweiten Reihe. Überraschend deshalb der Führungstreffer der Hausherren durch Johannes Kanitz (34.), der mit einem Schlenzer Felix Hoffmann im SVH- Gehäuse überwand. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang zeigten die Gäste eine ganz andere Einstellung. Sie dominierten jetzt die Partie mit konstruktivem schönen Kombinationsspiel und hoher Laufbereitschaft und kamen so zu vielen gefährlichen Tormöglichkeiten. In regelmäßigen Zeitabständen fielen dadurch sechs Treffer in Minute 49., 55., 67., 77. 82 und 90+1. In der Reihenfolge wurden sie erzielt durch Ricardo Winkler (4), Alexander Thielecke und Kevin Riedl, wobei Winkler ein lupenreiner Hattrick gelang. Die beiden Gegentreffer der Platzbesitzer gingen auf das Konto von Thomas Bruschies (90.) sowie einem Eigentor vom SVH- Abwehrspieler Paul Künne (74). Fazit der Begegnung: In Halbzeit eins taten sich die höherklassigen Gäste noch schwer gegen eine gut mitspielende Etinger Mannschaft. Nach der Pause war es dann eine eindeutige Angelegenheit für die Landesklasse-Elf.