7. Spieltag- FSV Grün-Weiß Ilsenburg II

Grün-Weiß Ilsenburg II – SV Hötensleben 0:2 (0:0)

Von: Hans Joachim Sarnes

Mit einer durchwachsenen Leistung entführte der SVH drei wichtige Punkte aus Ilsenburg. In den Anfangsminuten bestimmten die Gäste aus der Börde das Spielgeschehen. Bei mehr Ballbesitz und leichter Feldüberlegenheit sprangen aber nur einige Halbchancen heraus. Der erste Aufreger in der 15. Minute. Einen torgefährlichen Distanzschuss vom SVH- Spieler Björn Ohnesorge konnte der Harzer Torhüter nur mit Mühe nach vorn abwehren. Beim Versuch, den zweiten Ball einzunetzen, wurde Ricardo Winkler elfmeterreif gefoult. Der Pfiff des Unparteiischen blieb jedoch aus. Danach verflachte die Partie. Auf beiden Seiten häuften sich die hastigen Zuspiele und Fehlpässe. Die Gäste hatten noch zweimal das Gück auf ihrer Seite. In der 20. Minute steuerte Fabian Zeidler von den Hausherren allein aufs gegnerische Tor zu, konnte aber SVH- Keeper Felix Hoffmann, der gekonnt den Winkel verkürzte, nicht überwinden. Kurz vor dem Pausenpfiff traf Danny Thomas schließlich nur den Pfosten. So ging es nach einer beiderseits schwachen Halbzeit torlos in die Pause.

SHV- Coach Peter Strauß muss in der Kabine die richtigen Worte gefunden haben, denn nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel der Gäste konstruktiver und zielstrebiger. Bereits in der 47. Minute gelang ihnen der Führungstreffer. Marian Deicke düpierte auf der halblinken Position seinen Gegenspieler und bediente mit einem genauen Zuspiel Ricardo Winkler, der sofort abschloss und dabei den Torhüter tunnelte. In der 63. Minute war wiederum Winkler für seine Farben erfolgreich, als er einen von Kevin Riedl durchgesteckten Ball mitnahm und von der Strafraumgrenze flach ins lange Eck zum 2:0 verwandelte. Da beide Teams sich danach schwer taten, weitere Torgelegenheiten zu kreieren, blieb es letztendlich beim verdienten Sieg des SVH.

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.