SC Germania Kroppenstedt – SV Hötensleben 1:1 (0:1)
Von: Hans Joachim Sarnes
SVH-Coach Peter Strauß konnte personell in Kroppenstedt nicht aus dem Vollen schöpfen, denn mit Tobias Kittel, Alexander Thielecke, Kevin Riedl, Michael Peine, Sebastian Burchardt, Justin Ohnesorge und Lucas Meyer standen sieben Spieler nicht zur Verfügung. Doch dieses Remis war aus Hötensleber Sicht unnötig und ärgerlich zugleich. In der ersten Halbzeit kontrollierten die Gäste das Geschehen, sie ließen den Ball gut laufen und hatten einige Möglichkeiten Tore zu erzielen, doch es blieb leider nur bei einem Treffer. Die Gastgeber zogen sich weitestgehend in ihre Hälfte zurück und versuchten nach Balleroberung mit langen Bällen den SVH auszukontern. Dies gelang in der ersten Halbzeit jedoch selten, der SVH agierte zu diesem Zeitpunkt aufmerksam und souverän. Bereits in der 7. Min. der erste gefährliche Torschuss durch Miroslaw Domagala, der knapp das Ziel verfehlte. In der 15. Min. ein platzierter Distanzschuss von Björn Ohnesorge aus dem Halbfeld, der um Zentimeter das Tor verfehlte. Durch die massierte Deckung der Hausherren war es schwer für den SVH, sich in günstige Abschlusspositionen im oder vor dem Strafraum zu bringen. In der 28. Min. wurde Miroslaw Domagala im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Björn Ohne-sorge sicher. Keine Minute später landete der Torschuss von Andreas Meßner am Pfosten. Zehn Minuten vor der Pause wurde das Spiel offener, da die Gastgeber ihre kompakte Deckung aufgaben und sich am Spiel beteiligten.
Nach der Pause bestimmten zunächst die Gäste das Spiel. In der 65. Min. vergab Andreas Meßner eine Riesenmöglichkeit in aussichtsreicher Position. Das halbhohe Zuspiel von Björn Ohnesorge nahm er am Fünfmeterraum direkt und verzog. Danach verloren die Gäste total ihre Linie und damit die Kontrolle über das Spiel. Die Gastgeber änderte zwar nicht ihre Spielweise, aber für den SVH wurde dies zum Problem, weil die abgewehrten langen Bälle weder im Mittelfeld noch im Angriff festgemacht wurden und das Zweikampfverhalten nicht konsequent war. So kam es zu einigen turbulenten Szenen im Strafraum des SVH. Nachdem Andreas Meßner eine weitere Möglichkeit für den SVH vergab, kamen die Gastgeber in der Schlussphase zu drei Großchancen. In der 81. Minute segelte ein Freistoß äußerst knapp am SVH-Kasten vorbei. In der 2. Minute der Nachspielzeit musste der SVH- Keeper sein ganzes Können aufbieten, um einen Kopfball zu entschärfen. In Minute 90+4 kamen die Hausherren doch noch durch Konstantin Trautwein aus abseitsverdächtiger Position zum Ausgleich.
Kroppenstedt: Geick- Kleine, Peschek, Liehr (77. Scheunert), Helmholz, Kaczur (36. Trautwein), Lange, Helbig (46. Olejnik), Zeppernik ,Liehr, Liensdorf.
Hötensleben: Hoffmann- Doerge, Rudloff, Wiedecke, Brömse (74. Winkler), Meßner, B. Ohnesorge, Dilge, Deicke, Domagala (57. Künne), F. Kittel.
Torfolge: 0:1 (28. Ohnesorge) 1:1 (90+4) Trautwein)
SR: Gerhardi (Oschersleben) ZS: 60