SV Hötensleben – FSV Schöningen II 2:1 (0:0)
Von: Hans Joachim Sarnes
Im fünften und letzten Vorbereitungsspiel hatte der SVH den Helmstedter Kreisligisten FSV Schöningen II zu Gast. Die Gastgeber ging hochverdient als Sieger vom Feld und hätten auf Grund der überlegenen Spiel-weise und der herausgespielten Torchancen höher gewinnen müssen. Nach einer zehnminütigen Abtastphase bestimmten die Hausherren eindeutig die Begegnung. Die Gäste zogen sich in Ihre Spielhälfte zu-rück und warteten auf Fehler im Kombinationsspiel des SVH, um dann zu kontern. In der ersten Halbzeit kamen die Hausherren trotz der massiven Dichte im Schöninger Mittelfeld zu drei gut herausgespielten klaren Möglichkeiten durch Ricardo Winkler (2x) und den Youngster Justin Ohnesorge, die aber leider vergeben wurden. SVH- Torhüter Simon Hehl war bis dahin praktisch beschäftigungslos.
Auch in der zweiten Hälfte blieb es eine einseitige Partie, doch die Gäste nutzten einen Konter in der 58. Minute eiskalt zur Führung, nachdem sie einen Fehlpass im Spielaufbau des SVH abfingen. Der Spielverlauf war damit auf den Kopf gestellt. Doch die Gastgeber ließen sich nicht beeindruk-ken. Nach einem schönen Solo von Marian Deicke und anschließendem Doppelpass im Strafraum des FSV mit Andreas Meßner, konnte er eine Minute später das Leder platziert im Tor zum Ausgleich einnetzen. Ein sehenswerter Treffer. Die Gelb Schwarzen blieben am Drücker, mussten aber vor den Kontern den Gäste auf der Hut sein. In der 87. Minute war es dann Nick Wiedecke vorbehalten, nach einer feinen Einzelleistung den Siegestreffer mit einem platzierten Schlenzer ins entlegene Eck zu erzielen. Nun wird es für die Schützlinge von Coach Peter Strauß darauf ankommen, die guten Leistungen in den fünf erfolgreichen Testspielen auch in den Pflichtspielen nachzuweisen.
SVH: Hehl- Künne, Riedl, Domagala, Doerge, Winkler, Peine, F. Kittel, Rudloff, J. Ohnesorge, Deicke (Burchardt, Meßner, Wiedecke, Thielecke, Brömse, Meyer)
ZS: 54