14. Spieltag- Blau-Weiss Empor Wanzleben

SV Hötensleben – Blau Weiß Wanzleben      7:0  (2:0)

Von: Hans Joachim Sarnes

Zum Rückrundenstart war mit Blau Weiß Wanzleben der Tabellenletzte  im Hötensleber Glück – Auf- Stadion zu Gast. Von der Papierform her,  eine lösbare Aufgabe für die Gastgeber. Doch der SVH- Coach Peter Strauß hatte vor der Partie noch einmal gesondert auf die trügerische Ausgangslage hingewiesen und entsprechende Konzentration und Spieldisziplin von seiner Elf eingefordert. Die Worte des Trainers kamen beim Gastgeber an, denn über weite Strecken der Begegnung überzeugte sein Team mit einer guten Leistung und belohnte sich mit dem hohen Sieg. In den ersten fünfundzwanzig Minuten des Spieles hatte es noch nicht den Anschein, dass am Ende ein so hoher Sieg für die Schwarz- Gelben herausspringen würde, denn bis zu diesem Zeitpunkt hielten die Gäste gut dagegen, stellten die Räume geschickt zu und verteidigten solide und kompromisslos, wobei sich ihr sehr guter Torhüter wiederholt auszeichnen konnte. Die erste Torgelegenheit hatte sogar Wanzleben, denn bereits in der 3. Minute verzog Benedict Stäsche nur knapp von der Strafraumgrenze. Im Gegenzug lief Ricardo Winkler allein aufs gegnerische Tor zu, doch der Wanzleber Keeper parrierte stark. In der 12. Min. scheiterte auch Andreas Meßner am Wanzleber Torhüter, nach dem er sehr gut in Szene gesetzt wurde. Auch beim platzierten Distanzschuss des gleichen Spielers (15.Min.) stand der Keeper wieder goldrichtig. In der 20. Minute dann die Führung der Hausherren. Nach einem Foul an Dustin Brömse verwandelte Ricardo Winkler den fälligen Elfmeter sicher. Danach ließ die Gegenwehr der Gäste nach und der SVH kam zu einigen Halbchancen. Michael Peine war es schließlich vorbehalten, mit seinem Kopfballtreffer (42.), nach einem Eckball, die Führung auszubauen.

Nach dem Seitenwechsel wurde es dann eine einseitige Partie, mit Einbahnstraßenfußball in Richtung Wanzleber Tor. Die Gastgeber erspielten und kombinierten sich in der zweiten Halbzeit bis zur 73. Min. fünf weitere sehr schöne Treffer heraus, bei denen auch der Wanzleber Torhüter machtlos war. Dabei konnten sich als Torschützen viermal Ricardo Winkler und einmal Andreas Meßner auszeichnen. Die Gäste waren mit diesem Ergebnis noch gut bedient, denn die Hausherren ließen bis zum Schlusspfiff noch einige Hochkaräter liegen. Die Strauß- Schützlinge sollten dieses Ergebnis nicht überbewerten, denn in den kommenden Wochen stehen schwierigere Aufgaben vor ihnen. Eine Schlussbemerkung zu den Toren: Ricardo Winkler gelang bei seinen fünf Treffern in der zweiten Halbzeit ein echter Hattrick.

SVH: Hoffmann- Doerge, Rudloff, Brömse, Meßner, Winkler (73. Deicke), Zacher, Thielecke (66. Meyer), T. Kittel, Peine, F. Kittel.

Wanzleben: Weigert- Wiegel, Bauer, Wittke (58. Bahro), Kocaoglu, Neuendorf, Bierwirth, Elling (61. Säger), Schmidt, Pinkernelle, Stäsche (65. Feldheim)

Tore:     1:0  Winkler (20. FE),  2:0  Peine (42.),  3:0  Winkler (47.),   4:0  Meßner (49.),  5:0  Winkler (56.),  6:0   Winkler (60.),  7:0  Winkler (73. FE)

SR:    Michael Bode (Wanzleben-Börde)     ZS:    56

 

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.