SV Hötensleben – Eilslebener SV 2:1 (1:1)
Von: Hans-Joachim Sarnes
Die massiven Personalprobleme der letzten Wochen beim SVH hatten sich zum Spieltag zwar etwas entschärft, doch mit Künne, Zacher, Meßner, Deicke und Rzehaczek fehlten fünf Leistungsträger. Daher ist das sportliche Wirken des Trainers Peter Strauß besonders hervorzuheben, dem es mit Ruhe und Gelassenheit bisher gelungen ist, unter diesen widrigen Umständen, mit dem Einbau junger Spieler, die Mannschaft an ihr Leistungsvermögen heranzuführen. Die Gastgeber gewannen diese Partie nur knapp, aber auf Grund der zweiten Halbzeit hochverdient. In der ersten Hälfte war es bei etwas mehr Spielanteilen der Hausherren eine Begegnung auf Augenhöhe. Beide Teams suchten spielerisch nach Lösungen, um sich Torchancen zu erarbeiten. Dies gelang ihnen jedoch nur sehr selten, so dass zwingende Möglichkeiten sehr rar waren. Große Aufregung gab es in der 17. Min., als der Unparteiische der Heimelf einen klaren Elfmeteter versagte, denn Tobias Kittel wurde bei seinem Solo im Strafraum von hinten umgesenst. Der Assistent hatte sofort die Fahne oben, doch der Schiri ließ weiter spielen. Auch die Eilslebener Spieler bestätigten nach Spielschluss die Elfmeterberechtigung. In der 37. Minute wurde die Abwehrkette der Gäste ausgehebelt. Ricardo Winkler konnte den guten Gäste- Keeper in sehr aussichtsreicher Position jedoch nicht überwinden. In der 42. Minute vertändelte der SVH- Torwart leichtsinnig eine Rückgabe seines Mitspielers, statt den Ball sofort weg zu schlagen. Ole Stolte nutzte diesen Fehler konsequent zur Führung für seine Farben. Dem Youngster im SVH- Tor muss man einen solchen Fehler auch mal zugestehen. Er wird daraus lernen. Die Hausherren kamen bereits zwei Minuten später zum Ausgleich, als Michael Peine einen Eckball platziert mit dem Kopf im Torangel unterbrachte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber den Druck und das Spieltempo, so dass sich die Partie weitestgehend in die Eilsleber Hälfte verlagerte. Die Folge waren einige gute Torabschlüsse des SVH, die entweder nicht präzise genug waren oder vom gegnerischen Torhüter entschärft wurden. Die Gäste kamen kaum zu Entlastungsgegenstößen, ihr probates Mittel waren meistens lange Befreiungsschläge. In der 69. Min. dann endlich die umjubelte Führung für die Einheimischen. Nach einem langen Sprint ließ Tobias Kittel zunächst seinen Gegenspieler stehen und düpierte dann den Torwart. . Der Pfosten rettete schließlich die Gäste vor einem weiteren Gegentreffer. (85.) nach einem schönen Lupfer von Ricardo Winkler. Außerdem fand ein Abseitstreffer des SVH keine Anerkennung.
SR: Gordon Gerhardi ( Oschersleben) ZS: 85