8. Spieltag- TSV Hadmersleben

SV Hötensleben – TSV Hadmersleben      6:0 (2:0)

Von: Hans Joachim Sarnes

Gegenüber der Vorwoche hatten sich die personellen Probleme beim SVH  noch vergrößert. Coach Peter Strauß musste auf den Einsatz von sieben gestandenen Spielern verzichten und den Kader mit Aktiven der Zweiten auffüllen. Kevin Riedl, Tobias Kittel, Alexander Thielecke, Andreas Meßner, Paul Künne, Sebastian Burchhardt und Steven Rzehaczek konnten aus den unterschiedlichsten Gründen nicht eingesetzt werden. Fairerweise muss man hinzufügen, dass auch dem TSV einige Stammspieler nicht zur Verfügung standen. Unter diesem Aspekt zeigten die Hausherren eine mehr als beachtenswerte Leistung, die ein großes Lob verdient. Die Abwehr stand konsequent und sicher und auch im Umschaltspiel war wieder der erforderliche Zug nach vorn zu erkennen.  Das Spiel begann jedoch zunächst verhalten, beide Teams suchten nach Lösungen. Bei etwas mehr Spielanteilen der Gastgeber war es in Halb-zeit eins eine Begegnung auf Augenhöhe ohne große Durchschlagskraft auf beiden Seiten. Die erste gefährliche Aktion des SVH in der 19. Minute als ein Gästespieler den Ball auf der Torlinie rettete. Kurz darauf köpfte Marian Deicke einen Eckball aufs gegnerische Tor. Der TSV- Abwehrspieler sah bei seiner Rettungsaktion nicht gut aus und ließ das Leder zwischen sich und dem Pfosten zum 1:0 ins Tor rutschen. In der 30. Minute nutzte Dustin Brömse einen Fehlpass in der Gästeabwehr zum 2:0, als er freistehend den TSV- Keeper überwinden konnte. Die Gäste kamen in der 37.Minute zu einer klaren Möglichkeit, als ihr gefährlichster Angreifer Stefan König auf der Halbposition zum Torabschluss kam. SVH- Torhüter Felix Hoffmann verhinderte mit einer Glanztat den Anschlusstreffer. Ebenso strahlte der SVH- Keeper große Souveränität beim Herauslaufen aus.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hausherren das Spieltempo und den Druck, während die Gäste leistungsmäßig stark abbauten. So kamen die Gastgeber zu einer Vielzahl von Torgelegenheiten. Beim 3:0 (57.) brachte Nick Wiedecke von der Außenbahn den Ball flach in den Strafraum zu  Ricardo Winkler, der direkt einnetzte. Beim 4:0 (71.) ebenfalls durch Ricardo Winkler, ließ dieser  seinen Gegenspieler mit  einer Körpertäuschung ins Leere laufen und verwandelte  gekonnt und sicher. Seinen Hattrick vollendete Ricardo Winkler zum 5:0 in der 82. Minute. Nach einer schönen Flanke vom Youngster Justin Ohnesorge zog er direkt ab. Keine zwei Minuten später stellte dann Miroslaw Domagala mit seinem platzierten Distanzschuß aus 25m das Endergebnis her. Der sehr gute TSV- Keeper Yves Reiser und das fehlende Glück im Torabschluss bei den Gastgebern verhinderten eine höhere Niederlage der Gäste.

SVH: Hoffmann- Rudloff, Wiedecke (61. Ohnesorge), Brömse (76. Jankowski), Winkler, Zacher, Domagala, Meyer (61. Socola), Peine, Deicke, F.Kittel.

TSV: Reiser- Pörner, K.König, Kittelmann, Räke (42. Rose), Darius. St. König, Drößler, Eckert, Graul (57. Märtens), Gammisch.

SR:   Maik Kaiser  (Belsdorf)          ZS:   72

 

 

 

 

 

 

 

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.