Kreispokal, Achtelfinale- Flechtinger SV

Flechtinger SV – SV Hötensleben      2:4  (1:1 ) n.V.

Von: Hans Joachim Sarnes

Im Achtelfinale des Börde-Cup Kreispokals musste der SVH beim Bördeligisten Flechtinger SV antreten. Wenn auch zu berücksichtigen ist, dass bei den Gästen mit Kevin Riedl, Alexander Thielecke, Paul Künne, Tobias Kittel und Steven Rzehaczek gleich fünf Spieler nicht zur Verfügung standen, so darf dies jedoch keine Entschuldigung dafür sein, wie schwach die Elf sich präsentierte. Es war mehr als ein dürftiger Auftritt an diesem Tag. In der ersten Hälfte hatten die Schwarz- Gelben gefühlte 75 Prozent Ballbesitz, ohne jedoch daraus Kapital zu schlagen. Mehr als zwei Großchancen durch Michael Peine (Kopfball 11.Min.) und Andreas Meßner (Lattenschuss 18.Minute) kamen dabei nicht heraus. Es wurde fast ausschließlich quer und in die Breite gespielt, so dass die Gastgeber vor keine großen Probleme gestellt wurden. Im Gegenteil, in allen Mannschaftsteilen zeigten die Gäste Schwächen. In der Abwehr  fahrig und unsicher, aus dem Mittelfeld heraus wenig Konstruktives und fehlende Ideen sowie im Angriff kein Durchsetzungsvermögen und  fehlende Entschlossenheit beim Torabschluss. Die Gastgeber mit ihren langen Bällen und schnörkellosen Spielweise bereiteten dem SVH mehr Probleme als gedacht. So kamen die Hausherren kurz vor dem Pausenpfiff durch Schrenk zur 1:0 – Führung.

Nach dem Seitenwechsel spielten die Gäste zwar druckvoller, doch so richtig herausgespielte Hochkaräter waren nur zwei dabei. In der 82. Minute verwandelte Ricardo Winkler einen Freistoß aus 25m sehr platziert zum Ausgleich. Damit kam es zur Verlängerung. In der 90.Minute sah der Flechtinger Kretschmann berechtigt die Rote Karte (Tätigkeit). Als Ricardo Winkler in der 100. Minute mit einem tollen Fernschuss die Führung erzielte, glaubten viele Zuschauer die Partie wäre gelaufen. Doch die Gastgeber schafften es in Unterzahl durch Folkens in der 105. Minute nochmals auszugleichen. Mit einem Strafstoß in der 108. Minute, nach einem klaren Foul an Steffen Zacher, erhöhte Ricardo Winkler auf 3:2. Steffen Zacher war es dann vorbehalten, nach einer schönen Kombination über die Außenbahn mit seinem Treffer zum 4:2 den Sack zuzumachen. Bleibt die Hoffnung, dass die Strauß- Schützlinge kurzfristig wieder zur alten fußballerischen Stärke zurückfinden.

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.