5. Spieltag- Blau Weiß Neuenhofe

Blau Weiß Neuenhofe – SV Hötensleben      4:1 (3:1)

Von: Hans Joachim Sarnes

Dass die Erwartungshaltung des SVH nicht so vermessen ist, jedes Spiel zu gewinnen, ist verständlich und auch realistisch. Doch eine Niederlage in dieser Höhe und Deutlichkeit  macht schon nachdenklich, zumal diese nicht auf eine überlegene Spielweise der Gastgeber zurückzuführen ist, sondern die Folge des eigenen fahrlässigen und unkonzentrierten Abwehrverhaltens sowie des Auslassens von hochkarätigsten Tormöglichkeiten. Ballbesitz und Spielanteile sprachen sogar für die Gäste. Bereits nach vier Minuten klingelte es im SVH – Gehäuse, als ein Freistoß am Sechzehner aus halbrechter Position durch Kogeler ins kurze Eck geschlenzt wurde. Hierbei sah der SVH- Keeper nicht gut aus. In den ersten dreißig Minuten produzierten die Schwarz- Gelben im Spielaufbau viele Fehlpässe und Ballverluste, so dass die Blau – Weißen immer wieder klärend eingreifen konnten. Die Hausherren spielten schnörkellos mit langen Bällen auf ihre Angriffsspitzen und sorgten mit dieser Spiel-weise immer für Gefahr in der SVH- Abwehr. So fiel auch der zweite Treffer der Gastgeber in der 16.Minute. Ein normaler Flankenball hinter die Abwehrkette des SVH brachte durch Geiter das 2:0. Die Abwehr konzentrierte sich auf die beiden im passiven Abseits stehenden Stürmer und vernachlässigte total den Torschützen. Bei mehr Übersicht und besserer Abstimmung wäre dieser Treffer vermeidbar gewesen. Beim dritten Tor der Einheimischen durch Katzorke in der 23. Minute ließ Carl Rudloff seinen Gegenspieler ohne Gegenwehr zum Kopfball, kommen so dass dieser keine Mühe hatte, zu vollenden.

Aber auch der SVH hatte große Möglichkeiten in der ersten Halbzeit. So in der 18.Minute, als Marian Deicke den Eckball direkt nahm, aber knapp das Tor verfehlte. Ricardo Winklers platzierter Fernschuss lenkte der Keeper über die Latte. Fünfzehn Minuten vor der Pause erhöhten die Gäste das Spieltempo und kamen prompt zum Anschlusstreffer durch eine schöne Einzelaktion von  Miroslaw Domagala in der 32. Minute. Als Tobias Kittel zehn Minuten später den Ball für Marian Deicke schön durchsteckte hatte dieser im Strafraum nur noch den Torhüter vor sich, konnte diesen aber nicht überwinden. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste die überwiegend spielbestimmende Mannschaft. Doch selbst fünf sogenannte 100- prozentig herausgespielte Torchancen wurden in der Schlussphase fahrlässig aus nächster Nähe vergeben. Im Gegenteil ein Konterangriff der Gastgeber führte durch Flentge mit einem Sonntagsschuss, Marke  Tor des Monats, zum 4:1. In der 82. Minute sah der SVH- Spieler Marian Deicke Gelb- Rot wegen zweimaligem Foulspiel. Resümee zum SVH: Es ist anzuerkennen, dass Einstellung, Wille und Einsatz beim SVH gestimmt haben, aber das Erzielen und Verhindern von Toren sind nun einmal die Grundtugenden des Fußballs und daran muss die Elf noch arbeiten.

SR : Gordon Gerhardi (Oschersleben)     ZS:    50

   

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.