SV Hötensleben – SV Seehausen 4:1 (4:1)
Von: Hans Joachim Sarnes
Die Schützlinge von Peter Strauß konnten in diesem Pokalfight gegen den höherklassigen SV Seehausen ihre Erfolgsserie aus den Punktspie-len ausbauen und verdient in die nächste Pokal-Runde einziehen. Die Hausherren begannen konzentriert mit einer offensiven Grundhaltung und versuchten mit dem Anpfiff das Spiel an sich zu ziehen. Bereits in der 5. Minute überlupfte Tobias Kittel den zu weit vor dem Tor stehenden Seehäuser Keeper Neugebauer, doch der Ball ging knapp ins Aus. Besser machte es dann Andreas Meßner, der in der 10. Minute den herausstürzenden Torhüter mit einem Heber zur Führung seiner Farben überwand. Kurz darauf wurde Ricardo Winkler beim Dribbling im See-häuser Strafraum durch einen gegnerischen Abwehrspieler elfmeterreif gefoult. Er selber verwandelte den Strafstoß sicher zum 2:0. Danach folgte eine zehnminütige Phase, in der die Gastgeber unkonzentriert agierten und das Spiel aus der Hand gaben, während Seehausen Druck machte, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Dieser gelang dann in der 22. Minute durch Sebastian Seibert, der in seinem Aktionsradius vor dem Strafraum nicht konsequent gestört wurde, so daß er platziert zum Anschlusstreffer einnetzten konnte. Danach besannen sich jedoch die Hausherren. Ihre Spielanlage wurde zielstrebiger, mit entsprechendem Zug zum Tor. Die Abwehr der Gäste machte dabei nicht immer den sichersten Eindruck. Als Ricardo Winkler in der 30. Minute aus ca.18m einen Freistoß scharf aufs Seehäuser Tor brachte, konnte Keeper Neugebauer den Ball nur mit Mühe nach vorn abklatschen. Andreas Meßner war zur Stelle und verwandelte den abgewehrten Ball direkt zum 3:1. Das schönste Tor des Tages dann fünf Minuten vor dem Seiten-wechsel durch Ricardo Winkler, der bei seinem Dribbling im Strafraum gleich mehrere Gegenspieler inklusive Torhüter stehen ließ und mit der notwendigen Abgeklärtheit den Ball ins leere Tor zum 4:1 schob.
Nach der Pause schalteten die Platzherren auf Verwaltungsmodus und ließen es etwas ruhiger angehen, während Seehausen natürlich bemüht war, das Ergebnis zu korrigieren. In der 62. Minute eine Riesenmöglichkeit der Gäste durch Seibert aus Nahdistanz und spitzem Winkel. Doch der souveräne SVH- Keeper Felix Hoffmann konnte mit einer großartigen Parade den Treffer verhindern. Auch in der 80. Minute war er maßgeb-lich beteiligt, daß die Gäste keinen Treffer mehr erzielten, als er zweimal überragend abwehrte und dann schließlich der Pfosten im Wege stand. Kevin Riedl hätte sogar in der 86. Minute den fünften SVH-Treffer erzielen können, als er allein auf den Seehäuser Keeper zusteuerte, aber mit seinem schwachen Fuß das Tor knapp verfehlte. Insgesamt ein verdienter Sieg der Gelb-Schwarzen, der vielleicht um ein Treffer zu hoch ausgefallen ist. Gute Noten hat sich auch das souverän agierende Schiedsrichterkollektiv verdient.
SVH: Hoffmann – Rudloff, Künne, Wiedecke (68. Rzehaczek), Meßner (68. Brömse), Winkler (46.Domagala), Zacher, Riedl, T. Kittel, Peine, F, Kittel.
Seehausen: Neugebauer, C. (46. Gruhle) – Hilgenberg, Bader, Reber, Winkelmann, Zunker (57. Schildt), Seibert, Nowak, Schünemann, Bögelsack, Neugebauer. N.
SR: Robin Koch (Osterweddingen) ZS: 126