2. Spieltag- SV Groß Santersleben

SV Hötensleben – SV Groß Santersleben      4:2 (0:1)

Von: Hans- Joachim Sarnes

Ein  insgesamt verdienter Erfolg der Gastgeber, der jedoch einer enormen Steigerung in der zweiten Halbzeit bedurfte. Das Spiel der Hausherren in der ersten Hälfte war zwar gekennzeichnet durch mehr Ballbesitz und einige schöne Ballstafetten, jedoch echte Torgefahr ging von dieser Spielweise, bis auf einen gefährlichen Torschuss, nicht aus, weil man in der torgefährlichen Zone keine Lösung fand und auch die Überraschungsmomente fehlten. Die Gäste standen tief. Dennoch strahlten sie mit ihren langen, schnörkellosen Bällen in oder an den Strafraum mehr Gefahr aus, weil die SVH- Abwehr große Probleme in der Zuordnung hatte und im Stellungsspiel fehlerhaft agierte. Infolge dessen kamen die Gäste zu drei torgefährlichen Aktionen nacheinander, von denen eine in der in der 5. Minute durch Rehde zur Führung genutzt wurde. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. 

Nach dem Seitenwechsel und der Kabinenansprache ihres Trainers zeigten die Gelb- Schwarzen ein ganz anderes Gesicht. Mit hoher Laufintensität, Einsatz und durchdachtem Kombinationsspiel wurde viel Druck auf Santersleben ausgeübt. Den Gästen bereitete diese Spielweise  Schwierigkeiten. Ihr Abwehrverhalten wurde fehlerhafter und es fehlte oftmals die Klarheit und Übersicht beim Bereinigen der Situationen. Die Torchancen für den SVH häuften sich. Nachdem Paul Künne beim Überlaufen seines Gegenspielers gefoult wurde, führte Tobias Kittel den Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum  aus (53.). Michael Peine stand goldrichtig und platzierte das Leder mit dem Kopf halbhoch in die entlegene Torecke zum Ausgleich. Zwanzig Minuten später konnte sich der agile Tobias Kittel  an der Grundlinie durchsetzen. Der eingewechselte Dustin Brömse rutschte mit letztem Einsatz in den  Querpass seines Mitspielers und brachte den SVH in Führung. Zehn Minuten vor dem Abpfiff kamen die Gäste in zentraler Position vor dem SVH- Strafraum zum Freistoß, den Thiele platziert verwandelte. Die Gastgeber wollten jedoch unbedingt den Sieg. In der 88. Minute war es Miroslaw Domagala vorbehalten, ebenfalls mit einem gut ausgeführten Freistoß seine Farben in Führung zu bringen. Als die Gäste in der Nachspielzeit versuchten alles nach vorn zu werfen, entblößten sie ihre Deckung. Mit schnellem Umschaltspiel nutzte dies der SVH zum 4:2 Endstand, als Miroslaw Domagala allein auf den gegnerischen Torhüter zu lief und diesen mit der notwendigen Abgeklärtheit überlupfte.

SVH:  Hehl – Rudloff (46. Zacher), Künne (77. Rzehaczek), Meßner (70. Brömse), Domagala, Thielecke, Riedl, T. Kittel, Peine, Deicke, F. Kittel.

Groß Santersleben: Deupert – Blancke, Günther, Thiele, Dolcke, Rehde (77. Baumann), Lange, Alicke (59. Moß), Hoppe, Burger, Krohnke.

Torfolge:  0:1  Rehde (5.)   1:1  Peine  (53.)   2:1  Brömse  (75.)   2:2  Thiele (84.)   3:2  Domagala (88.)   4:2  Domagala  (90.+5)

SR:  Stefan Knorr  (Wanzleben)         ZS:     53

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.