Eintracht Osterwieck – SV Hötensleben 3:3 (1:2)
Von: Hans Joachim Sarnes
Ohne die verletzten Michael Peine und Tobias Kittel trat der SVH beim Tabellenzweiten an und hätte bei etwas mehr Glück durchaus mit drei Punkten nach Haus fahren können. Dieser Auftritt der Gäste nötigt großen Respekt und Anerkennung ab. Mit hohem läuferischen Aufwand, großem Einsatzwillen und spielerischen Akzenten zeigte das gesamte Team, wozu es in der Lage ist. Bereits in der 5. Minute eine Großchance für den SVH als Ricardo Winkler sich an der Grundlinie durchtankte und mit einem Flachpass Fabian Kittel im Strafraum bediente, dessen direkter Torschuss jedoch vom Bein eines Osterwieckers aufgehalten wurde. In der 18. Minute war es wiederum Fabian Kittel, der aus 20 m abzog. Sein Distanzschuss wurde vom Keeper der Gastgeber gekonnt über die Latte gelenkt. Nach etwa 20 Minuten wurden die Gastgeber dominanter und hatten etwas mehr Spielanteile; Torgefahr ging jedoch von ihnen wenig aus. Im Gegenteil, der SVH konnte mit präzisen Spielzügen die Einheimischen immer wieder überraschen. So bekamen sie in der 23. Minute einen berechtigten Freistoß vor dem Osterwiecker Gehäuse zugesprochen. Ricardo Winkler hämmerte das Leder aufs Tor. Der Torhüter konnte den scharfen Ball nur nach vorn abwehren, so dass Andreas Meßner den Abpraller sicher zur 1:0 Führung einnetzte. Keine sieben Minuten später landete ein weiter Flugball von Carl Rudloff im Osterwiecker Strafraum bei Ricardo Winkler, der den Ball unter Kontrolle brachte und den Torwart überlistete. Leider schafften es die Gäste nicht, diesen Vorsprung mit in die Halbzeitpause zu nehmen. Nachdem die Gastgeber bereits in der 40. Minute eine Großchance durch Hildach ausließen, war es Philipp Matzelt, der in der 44. Minute den Anschlusstreffer erzielte.
Nach dem Seitenwechsel waren es wieder die Gäste, die die ersten gefährlichen Akzente setzten. Ricardo Winklers Distanzschuss konnte der Torhüter mit Mühe um den Pfosten lenken (48.), während Paul Künnes Torschuss aus 25 m von der Torlatte aufgehalten wurde (50.). In der 51. Minute lief Paul Künne allein auf gegnerischen Torhüter zu, umspielte diesen und wurde von ihm rüde von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Ricardo Winkler sicher zur 3:1 Führung. Nur wenig später kam Osterwieck durch Philipp Matzelt per Kopfball zum Anschlusstreffer für die Hausherren und drei Minuten später durch Lukas Matzelt zum Ausgleich. Danach setzten die Einheimischen den SVH stark unter Druck. Doch mit Glück und Geschick verteidigten die Gäste das Unentschieden, wobei sich auch der eingewechselte Torhüter Simon Hehl in dieser Phase auszeichnen konnte.
Aufstellung SVH: Urban (75. Hehl) – Rudloff, Künne, Brömse, St. Rzehaczek, Meßner, Winkler, Zacher, Thielecke, Hartmann, F. Kittel
Torfolge: 0:1 Meßner (23.) 0:2 Winkler (30.) 1:2 P. Matzelt (44.)
1:3 Winkler (51.) 2:3 P. Matzelt (55.) 3:3 L. Matzelt (58.)
SR: O. Backhaus (Wolfenbüttel) ZS: 89