20. Spieltag- SV Olympia Schlanstedt

SV Olympia Schlanstedt – SV Hötensleben 2:1 (0:1)

Von: Hans Joachim Sarnes

Für den SVH war es so gut wie die letzte Möglichkeit, mit einem Sieg in Schlanstedt die Hoffnung auf den Klassenerhalt nochaufrecht zu erhalten. Dies gelang jedoch nicht, so daß der Weg in die Kreisoberliga wohl nicht abzuwenden sein wird. Allerdings muß klar festgehalten werden, daß diese Niederlage nicht Ausdruck der besseren Spielweise von Schlanstedt war, sondern ein krasses fahrlässiges Versagen des SVH in punkto Chancenverwertung. Wenn bei einem Verhältnis an Großchancen von acht zu drei für den SVH die Gastgeber zu zwei Treffern kommen und der SVH nur einmal trifft, dann ist das bezeichnend und letztendlich auch eine Frage der Qualität.

Bei hochsommerlichen Temperaturen bestimmten die Gäste in der ersten Halbzeit klar das Geschehen. Mit viel Ballbesitz und durchdachtem Spielaufbau wurden die sehr verhalten agierenden Gastgeber klar beherrscht. Entsprechend ergaben sich sehr gute Tormöglicheiten für den SVH. Bereits in der 15. Minute mußte der Schlanstedter Keeper mit einer tollen Parade einen Kopfball von Tobias Kittel entschärfen. Fünf Minuten später jubelten die Gäste, als Andreas Meßner ein genaues Zuspiel mit dem Tor abschloss. Doch der Assistent hatte etwas .dagegen. Eine krasse Fehlentscheidung, denn zum Zeitpunkt des Abspiels seines Mitspielers in den Lauf stand Andreas Meßner klar vor der Abwehrkette. In der 25. Minute konnte Ricardo Winkler einen Pass von Tobias Kittel aus einem Meter Torentfernung nicht verwerten. In der 27. Minute fasste sich Alexander Thielecke ein Herz und zog aus ca. dreißig Metern kurz entschlossen ab. Der Ball schlug als platzierter Aufsetzer zur Gästeführung im Tor ein. Der SVH bestimmte weiterhin das Spiel und trauerte kurz vor der Pause einem 20m Distanzschuss von Ricardo Winkler nach, der um wenige Zentimeter das Tor verfehlte.

Nach dem Seitenwechsel war es eine ausgeglichene Partie. Die Gastgeber störten früher und erarbeiteten sich nun auch Tormöglichkeiten, die klareren hatte jedoch der SVH. In der 53. Minute hatte Tobias Kittel die große Möglichkeit, die Führung auszubauen, doch seinen Heber konnte der Schlanstedter Torhüter mit den Fingerspitzen entschärfen. Wie aus dem Nichts der Ausgleich durch Florian Trabandt (56.) der nach einer halbhohen Eingabe seinem Gegenspieler entwischte und ungedeckt einköpfen konnte. In der 73. Minute spielte Michael Peine einen genau getimten Querpass in den Lauf von Tobias Kittel, der im Strafraum eigentlich nur noch den Fuß hinzuhalten brauchte, doch leider traf er das Leder nicht. Zwei Minuten später schickte Ricardo Winkler seinen Mitspieler Tobias Kittel auf die Reise, der auf halbrechter Position allein auf den herausstürzenden Torhüter zulief, doch sein Lupfer ging zwar über den sehr guten Keeper der Gastgeber, aber leider neben das Gehäuse. So kam es dann, wie es kommen mußte. In den letzten Minuten stürmten alle Gästespieler ohne Absicherung nach vorn und befanden sich komplett in der Schlanstedter Hälfte. Dies nutzten die Gastgeber durch Peter Jirka, der an der Mittellinie ungedeckt stand, zum Solo und Siegtor.

SVH- Aufstellung: Hehl- Rudloff (84. Schmiede), Künne, Meßner, Winkler, Zacher, Thielecke, T. Kittel, Peine, Hartmann, F.Kittel

Torfolge: 0 : 1 Thielecke (27.) 1 : 1 Trabandt (56.) 2 : 1 Jirka (83.)

SR: Marcel Kautz (Calbe Saale)

ZS: 152

 

 

 

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.