Blau Weiß Schwanebeck – SV Hötensleben 1:1 (1:1)
Von: Hans-Joachim Sarnes
Ein wichtiges Auswärtsspiel erwartete den SVH beim Tabellennachbarn in Schwanebeck. Die Brömse- Schützlinge hatten sich in der Winter-pause noch einmal eingeschworen, die Rückrunde mit viel Engagement, Einsatz und Leidenschaft anzugehen, um sich aus der Abstiegszone zu befreien. Ein erster Schritt dazu sollte in Schwanebeck gemacht werden. Leider reichte es in diesem Spiel nur zu einem Teilerfolg. Die Gäste bestimmten in der ersten Halbzeit klar das Geschehen. Sie pressten von Beginn an sehr früh, stellten die Räume gut zu und ließen die Hausherren kaum zur Entfaltung kommen. In Folge dessen konnten sich die Gastgeber meistens nur durch lange Schläge von diesem Druck befreien. Für den SVH ergaben sich daraus eine Reihe von Großchancen. Bereits in der 6. Minute zog Dustin Brömse nach schönem Spielzug mit dem linken Fuß direkt ab, der Ball streifte jedoch nur den Außenpfosten. Fünf Minuten später Freistoß für den SVH an der gegnerischen Strafraumgrenze. Ricardo Winkler jagte den Ball in den Dreiangel. Ein sehenswerter Treffer.
In der 20. Minute war es wiederum Ricardo Winkler, der es aus ca. 20 m versuchte. Der Schwanebecker Keeper lenkte den Ball in großartiger Manier um den Pfosten. Die Schwarz -Gelben blieben weiter am Drücker und versuchten die Führung auszubauen. Die Riesenchance der Gäste dann in der 42. Minute. Durch einen präzisen Vertikalpass wurde die Schwanebecker Abwehrkette komplett ausgehebelt. Ricardo Winkler stürmte allein aufs gegnerische Tor zu und versuchte den herausstürzenden Torhüter zu überlupfen. Dies gelang zwar, doch das Leder ging um wenige Zentimeter am Pfosten vorbei. Im Gegenzug, fast mit dem Pausenpfiff. bekamen die Gastgeber einen Freistoß im rechten Halbfeld zugesprochen. Der Ball wurde diagonal auf die linke Seite an der Strafraumgrenze geschlagen. Dort hatte sich der Schwanebecker Christian Sellnow postiert, der das Leder direkt aus der Luft nahm und ins Tor hämmerte. Ein Treffer aus dem Nichts der Sorte „Tor des Jahres“. Damit wurde der bisherige Spielverlauf auf den Kopf gestellt, und der Makel der nicht genutzten Tormöglichkeiten zahlte sich bitter aus.
Aus der 2. Halbzeit gibt es wenig Positives zu berichten. Das Spiel wurde zerfahren, vieles blieb Stückwerk, beide Seiten konnten sich auch keine Tormöglichkeiten mehr erarbeiten. So blieb es beim Remis. Für die Schwarz Gelben sollte jedoch der gute Auftritt aus der ersten Hälfte der Maßstab für die weiteren Begegnungen sein.
Ausstellung SVH: Hehl- Künne, Brömse (78. Schmiede), St. Rzehaczek, Meßner, Winkler (67. Heine), Thielecke, T. Kittel, Peine, Hartmann (37. Rudloff), F. Kittel.
Torfolge: 0 : 1 Winkler (11.) 1 : 1 Sellnow (45.)
ZS: 68 SR: D. Schüler (Blankenburg)