TSV Niederndodeleben – SV Hötensleben n.V. 2:1 (1:0, 1:1)
Von: Hans Joachim Sarnes
In Anbetracht der Tatsache, dass auch in dieser Begegnung gleich vier Spieler des SVH nicht zur Verfügung standen sowie unter dem Aspekt, dass von den vier Landesklasseteams der SVH mit Niederndodeleben als unangefochtenen Spitzenreiter der Kreisoberliga der schwerste Gegner zugelost wurde, ist auch die Bewertung des Spieles zu relativieren. In der ersten Halbzeit boten beide Mannschaften eine schwache Leistung. Spielerisch ging beiderseits so gut wie gar nichts. Fehlpässe und viele hektische Aktionen prägten das Geschehen, so dass torgefährliche Aktionen mehr oder weniger dem Zufall geschuldet waren. Erwähnenswert in Halbzeit eins der Führungstreffer der Gastgeber in der 7. Minute durch Uebe. Hierbei machte der SVH- Keeper Simon Hehl keine so gute Figur, da er nicht rechtzeitig aus seinem Tor kam. Im Laufe der Begegnung konnte er jedoch mit einigen sehr schönen Aktionen seine Elf vor einem Rückstand bewahren. Als sehr junger Spieler wird er daraus nur lernen und sich fußballerisch weiterentwickeln.
In der 26. Minute zeigte der gute Schiedsrichter nach einem Foul eines Niederdodenlebeners im eigenen Strafraum auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß konnte Andreas Meßner jedoch nicht verwandeln, doch auch hier kein Vorwurf, denn dies ist schon anderen Fußballgrößen passiert. Auch er konnte dieses Missgeschick mit seinem herrlichen Ausgleichstreffer in der 68. Minute vergessen machen, als er von der Strafraum-grenze das Leder im Winkel versenkte. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie intensiver und besser. Beide Teams suchten die Entscheidung. Folglich ergaben sich auch etliche Tormöglichkeiten hüben wie drüben. Unnötigerweise holte sich in der 75. Minute Patrick Hartmann den Roten Karton ab, nach einem Revanchefoul (Nachschlagen) an seinen Gegenspieler. Die beiden größten Torchancen aus SVH-Sicht hatten dann in der Verlängerung Paul Künne zehn Minuten vor Ende, als er nach tollem Zuspiel von Alexander Thielecke im Strafraum direkt abzog, jedoch nur den Keeper traf, sowie Dustin Brömse, der sich gegen zwei Gegenspieler im Laufduell durchsetzte, letztendlich am Keeper der Hausherren scheiterte. Der Siegtreffer der Gastgeber in der 105. Minute resultierte aus einer fehlerhaften Zuordnung beim Abwehrverhalten.
Aufstellung SVH: Hehl, Höhne (46. Rudloff), Peine, Leonhardt, Künne, Thielecke (116. Meyer), F. Kittel (69. Wiedecke), Hartmann, St. Rzehaczek, Meßner, Brömse
Torfolge: 1:0 Uebe (7.), 1:1 Meßner (68.) 2:1 Voigt (105.)
SR: Bausenwein (Leipzig) Zuschauer: 92 Rote Karte: Hartmann (75.)